Logon
Skip to the navigation. Skip to the content.
  • FAN-SHOP
  • KONTAKT/ANFAHRT
  • GVS AGRAR BETRIEBE
  • Kohler
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  • Agenda
  • GVS Agrar - Facebook
  • AGRAR
  • FENDT
  • HORSCH
  • MANITOU
  • KRONE
  • MASSEY FERGUSON
  • AEBI

Occasionen

Kohler Occasionen
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen finden Sie hier.

Mehr



Weitere Angebote

Kontakt

Adresse

Kohler Landmaschinen AG
Tardisstrasse 223
CH 7205 Zizers
Tel. +41 (0)81 330 60 85

info(_AT_)kohlerlm.ch


Kohler Landmaschinen AG
Cul 40
CH 7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 854 14 32


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07.15 - 12.00 und 13.15 - 17.00


Ausserhalb der Arbeitszeit erreichen Sie für Notfälle unseren Pikettdienst unter der
Nummer +41 (0)81 330 60 86.



www.kohlerlandmaschinen.ch

Ansprechpersonen



Größere Kartenansicht


Herzlich willkommen bei Kohler

Bereit für die Zukunft

Nun steht die Veränderung. Seit 01.07.2020 ist Konrad Joos der neue Geschäftsführer der Kohler Landmaschinen AG.
Sepp Kohler wird dem Betrieb bis mindestens Frühjahr 2021 als Teil des Verkaufsteam erhalten bleiben.

Download_PR-Bericht.pdf



MF 5S: Der neue dynamische Allrounder

Massey Ferguson setzt die mit der wegweisenden Baureihe MF 8S eingeführten neuen Design- und Bedienerfreundlichkeitsära fort und präsentiert die neue Baureihe MF 5S. Die 5 steht für die Baureihe, das S für die Modelle mit hoher Spezifikation. Mit fünf Modellen von 105 bis 145 PS und drei Ausstattungsvarianten - Essential, Efficient und Exclusive- sind die Traktoren echte Allrounder, welche für die Milchvieh- und Ackerbaubetriebe die besten Voraussetzungen bieten.

Mehr zum MF 5S auf
https://mf5s.masseyferguson.com/­homepage_de.html?utm_source=EME--Website-DE-MF-Website&utm_medium=Organic&utm_campaign=MF%205S&utm_term=Display&utm_content=Webbanner-A





Die Baureihen Fendt 200 Vario und Fendt 200 VFP Vario wurden komplett überarbeitet

Der Fendt 200 Vario und der Fendt 200 VFP Vario, die Baureihe für Spezialkulturen wie Wein, Obst oder Hopfen, sind bekannt für maximale Wendigkeit und hohe Leistung bei kompakter Größe und geringem Gewicht. Beide Baureihen wurden jetzt komplett überarbeitet. Nicht nur das Design wurde von den Großtraktoren auf die kleinste Baureihe übertragen.

Alles zum neuen Fendt 200 Vario auf https://www.fendt.com/­de/­traktoren/­200-vario-highlights





AGRAR SafeDamp. Für Ihre Sicherheit.

Für AGRAR-Ladewagen mit Einzelachse ist jetzt ein neues Längslenkerfedersystem verfügbar.

Die Agrar Landtechnik AG konzipiert, konstruiert und montiert im thurgauischen Balterswil die Produkte der Marke AGRAR. Wir produzieren nach den Wünschen und Bedürfnissen der Schweizer Landwirtschaft und überlassen nichts dem Zufall, erst recht nicht Ihre Sicherheit: Mit der neuen Längslenkerfederung «SafeDamp» von AGRAR sind Sie sicher und komfortabel unterwegs.

Konventionelle Blatt- oder Parabelfederungen erhöhen normalerweise den Schwerpunkt des Wagens und können unten «einknicken» bzw. oben «ausheben». Dies kann je nach Gelände zu äusserst gefährlichen Situationen führen und im Extremfall kann der Wagen sogar umkippen.

Der grosse Vorteil des neuen AGRAR-SafeDamp-Systems: Die Federung erhöht den Schwerpunkt des Wagens nicht und dämpft zudem die Schläge bei höheren Geschwindigkeiten, verhindert also ein Aufschaukeln auf der Strasse und erhöht damit den Fahrkomfort. Bei Fahrten in der Schichtenlinie am Hang wirkt das System dem Einknicken oder Ausheben des Wagens entgegen, die Achse bleibt immer stabil rechtwinklig zum Aufbau. Die ersten mit dem neuen System ausgerüsteten Ladewagen sind jetzt auslieferbereit. AGRAR SafeDamp ist für alle Ladewagen des Typs TL32 K, TL 30 und TL 34 vorgesehen.

AGRAR – gmacht i dä Schwiz.











MASSEY FERGUSON FÜHRT DIE MF 3700 AL “ALPINE” SERIE EIN

Massey Ferguson erweitert seine beliebte Baureihe MF 3700 um drei zusätzliche Modelle. Die zu Beginn 2018 eingeführte Baureihe richtete sich bislang an Winzer, Obstbauern sowie allgemein Betriebe mit Spezialanforderungen und bot bis dato bereits 76 verschiedene Modellvarianten mit vielfältigsten Individualisierungsmöglichkeiten.
Diese neuen kompakten Modelle sind nun speziell darauf ausgelegt, Effizienz und Komfort denjenigen zu bieten, die Standardarbeiten in Hanglagen bewerkstelligen oder schlichtweg einen sehr gut ausgestatteten Standardtraktor unter 100 PS suchen. Alle MF 3700 AL-Modelle sind mit einer breiten Standard- Kabine mit ebenen Kabinenboden oder mit einer besonders niedrigen Kabine erhältlich, welche die Gesamthöhe dann auf unter 2,44 m reduzieren kann.






ZX-Baureihe mit noch mehr Komfort

Nachhaltigkeit in der Futterernte – das hat bei Krone Priorität. So stand auch bei der Weiterentwicklung des Krone ZX das Bewahren der Bodenfruchtbarkeit mit im Fokus. Gleich zwei bodenschonende Maßnahmen hat Krone im Kontext des ZX-Facelifts umgesetzt: So erhalten die Typen ZX 430, ZX 470 und ZX 560 nicht nur eine elektro-hydraulische Pick-up Entlastung, sondern gleichzeitig auch größere Bereifungsmöglichkeiten.
Die serienmäßige Entlastungsregelung schützt nicht nur die Bodenfruchtbarkeit, sondern erhöht auch den Komfort für den Fahrer. So lässt sich der Pick-up-Auflagedruck stufenlos und komfortabel von der Kabine aus einstellen – ein Feature, das aktuell nur Krone anbieten kann. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Fahrer auf sich ändernde Erntebedingungen kurzfristig reagieren kann. Damit ist gewährleistet, dass die Pick-up stets mit konstantem Auflagedruck sanft über den Boden rollt und das Futter sauber aufnimmt – auch in unebenem Gelände.






AGRAR INTENSIVAUFBEREITER IC 18

Mit dem neuen Intensivaufbereiter IC 18 präsentiert AGRAR ein weiteres, innovatives Schweizer Produkt, das auf die Bedürfnisse der heimischen Landwirtschaft abgestimmt ist. Die Trennung der Arbeitsgänge «Mähen» und «Aufbereiten » erlaubt Ihnen, ein leichteres Fahrzeug für diese Arbeiten einzusetzen.





Neuer Perfect TriGant Mulcher für Big M 450

Für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M 450 bietet Krone jetzt auch die Alternativ-Ausrüstung mit Schlegelmulchern an. Gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. wurde der Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ entwickelt. Die drei TriGant-Mulchereinheiten sind exakt auf den Big M 450 abgestimmt und können schnell und unkompliziert an den Hochleistungs-Mähaufbereiter angebaut werden. So wird der Frontmulcher mit Schnellkupplern aufgenommen; die Seitenmulcher werden über die DuoGrip-Schwerpunktaufhängung getragen und sauber geführt. So ausgestattet bietet der Big M 450 mit einer Arbeitsbreite von 9,20 Metern (Frontmulcher: 3,13 m, Seitenmulcher je 3,20 m) auch im Mulchsegment völlig neue Maßstäbe.











MF mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet
Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie

Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.






GVS Agrar persönlich - MF Presse 2260

Zu Besuch beim Horni Lohnunternehmen im windigen Bad Ragaz (SG), wo seit knapp 2 Monaten die neue Quaderballenpresse 2260 von Massey Ferguson im Einsatz ist.
Vor imposanter Kulisse durften wir das Team beim Stroh pressen begleiten und erfahren, wie es sich mit der neuen Maschine arbeiten lässt.

MF Quaderballenpresse 2260
- Presskanal 1200 x 700 mm
- 4 Halb-Schnecken für eine kontinuierliche Versorgung des ProCut-Schneidrotors
- Doppelknotersystem (2x6) von Hesston
- Zusätzlich aufgebautes Applikationssystem «HayBoss»





Comprima mit zusätzlichen Kameras
Die Abläufe voll im Blick


Spelle, im Juli 2018 – Kameras entlasten den Fahrer und bieten Sicherheit. Um das Arbeiten gerade mit mehreren Kamerasystemen zu vereinfachen, bietet Krone die automatische Umschaltung von zwei Kameras an. Sinnvoll ist diese Ausrüstung z.B. bei Einsatz einer Presswickelkombination in Verbindung mit Mantelfolie. Dabei sorgt eine Kamera mit Blick in die Ballenkammer für die visuelle Überwachung der Bindeeinheit, während die zweite Kamera den Bereich Ballenübergabe und Wickeleinheit überwacht. Die Darstellung des Kamerabildes erfolgt auf das neue Krone CCI 1200 Terminal. Die Bildgröße und die Darstellung auf dem Terminal lässt sich komfortabel und individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Die Umschaltung zwischen den Kameras erfolgt vollautomatisch. Sobald sich die Heckklappe der Comprima öffnet, wechselt das Bild auf dem CCI 1200-Terminal automatisch von Vorgang 1 auf Vorgang 2. Bei Start der Bindungseinrichtung wechselt dann wiederum das Terminal von Vorgang 2 zu Vorgang 1. Damit hat der Fahrer immer den perfekten Überblick auf die tatsächliche und aktuell ablaufende Funktion.
Der Vorteil für den Schlepperfahrer: Er kann jederzeit kontrollieren, ob Binde- und Wickelvorgang ordnungsgemäß laufen. Diese visuelle Überwachung entspannt nicht nur den Fahrer, sondern erhöht auch gleichzeitig die Einsatzsicherheit der Maschine. Darüber hinaus entfällt ein zusätzlicher Monitor zur Übertragung des Kamerabildes, was wiederum die Rundumsicht in der Schlepperkabine verbessert.





Stark auf dem Feld, sanft zur Grasnarbe
Der richtige Reifen für die Grünlandschonung

Spelle, im Juni 2018 – Wechselnde Einsatzbedingungen, große Nutzlasten, weite Transportwege und hohe Fahrgeschwindigkeiten sind die täglichen Anforderungen an moderne Transporttechnik. Das stellt Lohnunternehmer und Landwirte vor die Frage, wie sich maximale Ladekapazität mit einer größtmöglichen Schonung der Grasnarbe vereinbaren lässt. Insbesondere in Regionen mit weniger tragfähigen Böden werden inzwischen verstärkt Bereifungen mit einer höheren Aufstandsfläche gefordert.
Krone bietet deshalb für den RX Ladewagen und den TX Transportwagen zwei Reifen mit speziellem Stollenprofil an. Das Stollenprofil steht für ein sehr gutes Selbstreinigungsverhalten. Die große Aufstandsfläche, dank des kastenförmigen Profils, trägt zur deutlichen Verringerung des Bodendrucks und gleichzeitig zur Leichtzügigkeit des Wagens bei. Weiterer Pluspunkt: In Kombination mit dem serienmäßigen hydraulischen Ausgleichsaggregat bieten die Wagen echten Fahrkomfort, sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld.







Agenda

Tier & Technik 2020
20. - 23. FEBRUAR 2020 ST. GALLEN

 
top
Kohler Landmaschinen AG

Tardisstrasse 223
CH 7205 Zizers
Tel. +41 (0)81 330 60 85

www.kohlerlandmaschinen.ch
  • Kohler Landmaschinen AG
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  • Impressum
  • Datenschutz